Anmeldung
Die Anmeldung muss von der Schule zum 1. März an das Kultusministerium weitergeleitet werden. Spätere Anmeldungen können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden. Die einzelnen Anmeldetermine findet man auf www.lwms.de unter der Rubrik „Termine“. Beachten sollte man hierbei unbedingt eventuelle Ferien: Es kann sein, dass die letzte Anmeldemöglichkeit demzufolge bereits schon 2 Wochen früher liegen kann. Grundsätzlich sollten sich externe Bewerber in der ersten Februarwoche im Sekretariat der Leonhard-Wagner-Mittelschule zum Quali anmelden.
Anmeldeformulare gibt es direkt im Sekretariat oder im Downloadbereich auf www.lwms.de
Bitte beachten: Mit der Anmeldung wird eine Prüfungs-Kaution von 20,00 € fällig, die nach der Teilnahme aller Prüfungsteile wieder ausgezahlt wird. Dies wurde nötig, nachdem es immer wieder Anmeldungen “zum Spaß” gab. Außerdem erheben wir für die Projektprüfung ein “Materialgeld” in Höhe von 10,00 € (ebenfalls fällig mit der Anmeldung).
Fächer zur Wahl (§31 Abs. 1 VSO)
Pflicht/Wahl |
Fach |
|
1 | Verpflichtend | Deutsch |
2 | Verpflichtend | Mathe |
3 | Verpflichtend | Projektprüfung im Berufsorientierenden Zweig (boZ) / AWT |
4 | Wahl: 1 aus |
Englisch PCB (Physik-Chemie-Biologie) GSE (Geschichte-Sozialkunde-Erdkunde) |
5 | Wahl: 1 aus |
Religion (röm.-kath., evangelisch, Ethik) Sport Musik Kunst (Informatik – falls das Fach im aktuellen Jahr unterrichtet wurde) |
Erlaubte Hilfsmittel
In Mathematik ist in Teil II der elektronische Taschenrechner sowie eine für die Haupt-/Mittelschule zugelassene Formelsammlung (vgl. KMS vom 13.09.1999 Nr. IV/2a-S 7501 (2000)-4/94 103, z. B. vom Cornelsen-Verlag) zugelassen, in Englisch ein zweisprachiges Wörterbuch bei Textverständnis und Texterstellung. In Deutsch darf ein rechtschriftliches Wörterbuch verwendet werden.
Achtung: Formelsammlungen der Realschule und des Gymnasiums sind nicht zugelassen! Bitte vorher informieren!
Informations-Nachmittag
Nach erfolgter Anmeldung im Sekretariat der Leonhard-Wagner-Mittelschule bekommen alle externen Teilnehmer eine Einladung zu einem Informations-Nachmittag. An diesem Nachmittag gibt es dann auch nähere Informationen zu den eigentlichen Prüfungen (Inhalte, Gewichtung, Ablauf, etc.).
Inhaltsübersichten und Skripte
Bitte beachten: Um Stoffübersichten und Infomaterial für die einzelnen Fächer herunterladen zu können, benötigen man Zugangsdaten. Diese gibt es für die externen Teilnehmer am Infonachmittag. Alle Leonhard-Wagner Schüler können diese beim Klassenlehrer oder im Sekretariat erfragen.
Stand: 11.03.2019