Links

Hier gibt es Links für Schüler, Eltern, Lehrer und andere interessierte Personen. Die Links werden immer in einem neuen Fenster geöffnet. Viel Spaß beim Stöbern.       Links für Schüler           GEOlino     Kinder- und Jugendmagazin der Zeitschrift GEO         Blinde Kuh     Alles und noch viel mehr für Kinder…

Weiterlesen

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG: Johannes Glaisner Leonhard-Wagner-Mittelschule Breitweg 16a 86830 Schwabmünchen Kontakt: Telefon: 08232 96420 Telefax: 08232 9642-20 E-Mail: sekretariat@lwms.de Aufsichtsbehörde: Schulamt Augsburg Land Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Johannes Glaisner Breitweg 16a 86830 Schwabmünchen   Quelle: https://www.e-recht24.de Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß §…

Weiterlesen

Der Elternbeirat 2018/2019

vordere Reihe (v.l.n.r.): Cordula Jesse, Angela Dorwarth, Elisabeth Klippert, Martina Wörrlehintere Reihe (v.l.n.r.): Regina Stammel, Andrea Dohnau, Beata Richter, Heike Mamtsios, Alexandra Rohrer, Nicole Rohleder, Sabine Roth,Sieglinde Kreitmeir, Andrea Fankhaenel, Evelyn Pfand Kontakt: elternbeirat@lwms.de    Klasse  Name Funktion Mail mobil 8aM, 10bM   Frau Nicole Rohleder  1. Vorsitzende   nicolerohleder@gmx.de  0171 5830800 8c Frau Alexandra Rohrer  stellv. Vorsitzende    …

Weiterlesen

Der Elternbeirat 2017/2018

v.l.n.r.: Frau Wörle, Frau Rohrer, Frau Mamtsios, Frau Frankhaenel, Frau Rohleder (es fehlt: Frau Mayr) elternbeirat@lwms.de    Klasse  Name Funktion Mail mobil  5d, 8aM Frau Martina Wörrle   Kasse     7aM, 9aM  Frau Nicole Rohleder 1. Vorsitzende   nicolerohleder@gmx.de 0171 5830800 7cg  Frau Alexandra Rohrer 2. Vorsitzende      7d  Frau Heike Mamtsios       8aM …

Weiterlesen

Der Elternbeirat 2016/2017

v.l.n.r. Frau Wörle, Frau Vorderwülbecke, Frau Mayr, Frau Rohleder, Frau Rohrer, Frau Eichner, Frau FritzscheEs fehlen: Frau Sunne, Frau Mamtios    Klasse  Name Funktion Mail 10aM Frau Petra Eichner 1. Vorsitzende   5ag, 8aM Frau Nicole Rohleder  Stellvertreterin   6ag Frau Alexandra Rohrer Schriftführerin   5c Frau Klara Sunne     6b Frau Heike Mamtsios…

Weiterlesen

Der Elternbeirat 2015/2016

Unser Elternbeirat im Schuljahr 2015/2016:        Petra Eichner   1. Vorsitzende  Sigrid Coelho de Almeida   stellvertretende Vorsitzende  Nicole Rohleder   Schriftführerin  Alexandra Dietmayer    Heike Mamtsios    Ulrike Vorderwülbecke    Alexandra Rohrer    Martina Wörrle    Daniela Mayr      

Weiterlesen

Schulgarten

Der Schulgarten der Leonhard-Wagner-Mittelschule bietet den Schülern Gelegenheit Natur direkt im schulischen Umfeld zu erleben.   Dort erlernen die mit sehr unterschiedlichen Vor­kenntnissen in die AG eintretenden Ju­gendlichen elementare Kulturtechniken wie das Säen, Pflan­zen, Pflegen und Ernten. Stellt ein Beet Ansprüche an den einzelnen Schüler, so stellt der Garten die gesamte Arbeitsge­meinschaft vor Aufgaben, die…

Weiterlesen

Gastro

Seit 9 Jahren wird an unserer Schule die Arbeitsgemeinschaft Gastronomie angeboten.Verschiedene Aktionen werden im Laufe des Schuljahres gemeinsam geplant und durchgeführt, z.B.:   Bewirtung von Eltern an Elternabenden oder von anderen Gästen an unserer Schule, Verkauf von Speisen und Getränken an Schulfesten, Sonderaktionen (z.B. Pausenverkauf) zu verschiedenen jahreszeitlichen Festen (Weihnachten, Fasching, Ostern, ect.)   Teilnehmen…

Weiterlesen

Blechbläser

Das Blechbläserensemble besteht seit dem Jahr 1981. Es setzt sich, damals wie heute aus Schülern des Gymnasiums, der Realschule und der jetzt neu ernannten Mittelschule zusammen.   Gespielt wird hauptsächlich klassische Blechbläsermusik, ab und zu auch moderne Musikstücke. Die musikalischen Arrangements (Instrumentierungen) werden allergrößtenteils von mir erstellt.   Geprobt wird wöchentlich 2 Stunden.   Das…

Weiterlesen

Hilfe für die Katastrophenopfer in Japan

Die Schülerinnen und Schüler der Selbstverteidigungsgruppe, Shorinji Kempo, an unserer Mittelschule, organisierten unter der Leitung von Christian Pyka (Branchmaster Schwabmünchen Schule Dojo) den Kuchenverkauf zugunsten der Erdbeben- und Tsunamiopfer in Japan. Sie handelten nach dem Motto von Shorinji Kempo – nicht nur reden, sondern aktiv werden- und konnten somit einen Beitrag leisten um anderen Menschen…

Weiterlesen