Die staatliche Schulberatung hilft, die vielfältigen Bildungswege überlegt zu nutzen, Schulprobleme zu klären und zu bewältigen; sie ist Teil des staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrags. Die Schulberatung in Bayern bietet Schülern, Eltern und Lehrern qualifizierte Ansprechpartner an den Schulen:
- Beratungslehrkräfte
- Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
Beratungslehrkräfte
Die Beratungslehrkraft hat wichtige unterstützende und beratende Aufgaben, gegenüber dem Kindern, sowie den Erziehungsberechtigten. Hier sind einige ihrer Hauptaufgaben:
- Beratung bei der Schullaufbahnwahl: Die Beratungslehrkraft hilft bei der Entscheidung über den weiteren Bildungsweg, die Wahl von Fächern und Kursen sowie bei der Planung von schulischen Abschlüssen. Dazu gehören der Übertritt auf den M-Zug oder in die P-Klasse.
- Durchlässigkeit zwischen Schularten: Sie berät in Fragen der Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Schularten und innerhalb der Ausbildungsrichtungen einer Schulart.
- Diagnose im Bereich unterschiedlichster schulischer Probleme und Beratung über mögliche Fördermaßnahmen: Dazu gehört u.a. die Diagnose einer Legasthenie oder einer Konzentrationsschwäche und die Vorschläge über geeignete Maßnahmen.
- Beratung bezüglich außerschulischer Einrichtungen: Dazu gehören Ergotherapeuthen, Logopäden, Fachärzte und Therapeuten
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie dies auch im Bayern.Recht nachlesen.
Bürgerservice – 2. Aufgaben der Beratungslehrkraft (gesetze-bayern.de)
Liebe Eltern,
da Beratungslehrkräfte der Schweigepflicht unterliegen, können Sie sich jederzeit mit ihnen über Schulprobleme aller Art austauschen und beraten lassen. Sie entscheiden welche Information an wen weitergegeben werden dürfen. Frau Schuster, die zuständige Beratungslehrkraft an unserer Mittelschule hat immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Zuständigkeiten und Kontaktmöglichkeiten
Beratungslehrkraft | Sabine Schuster | Stephan Rothenbacher |
Zuständig für | – Leonhard-Wagner-Mittelschule Schwabmünchen – Grundschule Graben | – St.-Ulrich-Grundschule Schwabmünchen – NN |
Kontaktmöglichkeit | telefonisch über das Sekretariat der Leonhard-Wagner-Mittelschule: 08232 96420 | telefonisch über das Sekretariat der Leonhard-Wagner-Mittelschule: 08232 96420 per Mail unter: srothenbacher@lwms.info |
Schulpsychologen
Die Schulpsychologin kümmert sich um die LRS Umschreibungen bei Schulwechsel und um alle multikausalen Hilfestellungen bei Schulproblemen. Eltern wenden sich direkt an die für uns zuständige Schulpsychologin:
Sarah Schrage, BRin
GS Königsbrunn-Süd
Fuggerstraße 40
86343 Königsbrunn
Telefonsprechzeit: Dienstag, 11 bis 12 Uhr
Telefon: 08231 9786315
E-Mail: sarah.schrage@schule.bayern.de
Auf der Suche nach dem richtigen Bildungsweg?
DAs Kultusministerium bietet eine interaktive Plattform zu den verschiedenen Möglichkeiten der Bildungswege in Bayern: Mein Bildungsweg