Skip to content
        
		
		
		
	
					
				
			
			 
Die Ganztagesklasse auf einen Blick
- Mehr Lernzeit in der Schule und zusätzliche Übungszeit = Vernetzung von Lernen und Üben
- Unterricht am Mo. bis Do. von 07:45 – 15:00 Uhr,  freitags bis 12:45 Uhr (siehe Stundenplan)
- Gemeinsames  Mittagessen an 4 Tagen von Mo. bis Do.
- Schriftliche Hausaufgaben werden in der Schule unter der Aufsicht von 2 Lehrern erledigt
- Studierzeit (= betreutes Üben) in der Schule ersetzt schriftliche Hausaufgaben, außer  freitags
- Erfahrungen der Gemeinschaft beim Sozialen Lernen
- Schulisches und außerschulisches Fachpersonal ergänzt das Angebot (Sport, Trommeln, Kunst, Kochen, Modellbau)
- Tastschreiben für alle (geplant)
 
Welche Ziele wollen wir erreichen?
- Die Gesamtpersönlichkeit der Schüler stärken
- Kernkompetenzen über Sozialtraining fördern
- Der Werteerziehung breiten Raum geben
- Lerndefizite durch Förderung verhindern
- Eltern und Schüler vom häuslichen Hausaufgabenstress befreien
- Eltern, vor allem berufstätige und alleinerziehende, entlasten
- Die Schule zum Lern- Erfahrungs- und Lebensraum der Schüler machen
 
Stundenplanbeispiel
