Einweihungsfeier am 22.11.2023 Die Planung im Mai der neuen Küche wurde von der Stadt Schwabmünchen vorangetrieben, insbesondere Herr Klein war maßgeblich an der Planung beteiligt. Dank seines Engagements konnte die Küche bis zum Beginn des neuen Schuljahres fertiggestellt werden. Die alte Küche befand sich in einem schlechten Zustand und entsprach nicht mehr den aktuellen Standards.…
WeiterlesenProjekt der 10. Klassen in WiK In der heutigen Zeit betrifft das Thema Cybermobbing uns alle. Es kann jeden von uns grundlos treffen. Die Schüler der 10. Jahrgangsstufe haben im Fach Wirtschaft und Kommunikation die Ursachen von Cybermobbing untersucht. Warum handelt jemand auf diese Weise? Und wie kann man sich schützen, wenn man selbst betroffen…
WeiterlesenNicht an der LWMS! Nach den Herbstferien startet bei uns an der Schule wieder die Hausschuhpflicht. Damit in den Garderoben trotzdem kein Schuhchaos entsteht, verwenden wir eine Hausschuhtasche. Dafür gestaltet jeder 5.-Klässler im WG-Unterricht seinen individuelle Stoffbeutel. Die Schülerinnen/Schüler der Klasse 5c bemalten ihre Beutel mit Fantasieschuhen. Sie sehen so einzigartig aus, dass der dazugehörige…
WeiterlesenAzubi-Tour 2023 am 5. Oktober Die Azubi-Tour, die in Kooperation der LWMS mit der Leonhard-Wagner-Realschule und Schwabmünchner Betrieben jährlich stattfindet, ging am 5. Oktober in eine neue Runde. Insgesamt waren 350 Schülerinnen und Schüler am Start, denn auch die Mittelschule Großaitingen und die Mittelschule Untermeitingen beteiligten sich mit ihren Vorabgangsklassen an dem mittlerweile etablierten Projekt.Neu…
WeiterlesenErster Probealarm geglückt Am 02.10.2023 fand in der Mittelschule eine der jährlichen Feueralarmübungen statt. Diese Übung hatte das Ziel, die Schüler:innen sowie das gesamte Schulpersonal auf mögliche Notfallsituationen vorzubereiten und sicherzustellen, dass im Ernstfall alle die Schule rasch und sicher verlassen können. Die Schüler:innen wurden angewiesen, die Räume ruhig und zügig zu verlassen und sich…
WeiterlesenJetzt dürfen die 10. Klässler:innen wählen! Vor der Landtagswahl am 8. Oktober dürfen unsere 10. Klassen an einer Wahlsimulation teilnehmen. Sie sollen sich mit politischen Themen auseinandersetzen und sich Gedanken machen: “Wen würde ich wählen?” Es ist wichtig, dass die Stimmen der jungen Menschen gehört werden. Lena Maria Frank vom Kreisjugendring Augsburg-Land kam dazu extra…
WeiterlesenAusschlafen oder doch lieber in die Kirche? Auch in diesem Schuljahr durfte ein ökumenischer Anfangsgottesdienst selbstverständlich nicht fehlen. Neu war jetzt allerdings, dass alle Schülerinnen und Schüler sowie auch die Lehrkräfte entscheiden durften, ob sie daran in der ersten Stunde teilnehmen oder einfach erst zur zweiten Stunde in die Schule kommen wollten. Eigentlich wäre zu…
WeiterlesenSpannender Start zum Schuljahresanfang Zu Beginn des neuen Schuljahres wurde die Schülerbeförderung für die Leonhard-Wagner-Schulen neu konzipiert und organisiert. Die bisherige Schülerbeförderung im Rahmen des sog. “freigestellten Schülerverkehrs” diente ausschließlich der Beförderung zur Schule und zurück. Jetzt wurde die Schülerbeförderung in das Angebot des AVV-Busbetriebs integriert. Das bedeutet: Alle Fahrschüler haben ein AVV-Jahresticket, das sie…
WeiterlesenNeu an der Schule 87 Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe hatten am ersten Schultag auch ihren ersten Tag an der LWMS. So ganz neu war die Schule ja nicht mehr, denn bereits im Mai durften sie für zwei Stunden an der “neuen” Schule Unterrichtsluft schnuppern. Trotzdem waren die meisten ganz schön aufgeregt, als sie…
Weiterlesen