Großprojekt der 10. Klassen In den letzten Tagen und Wochen drehten sich viele Gespräche an der LWMS um das kommende Event, das von den berufsorientierenden Zweigen der 10. Klassen geplant wird: Das Fußballturnier, an dem alle Klassen mitspielen werden! Dass die Organisation einer solchen Veranstaltung große Herausforderungen an alle Beteiligten stellt, versteht sich von selbst.…
WeiterlesenErste Schritte auf dem Weg zum Beruf Die Berufsorientierung an sich beginnt aber schon in der 7. Jahrgangsstufe mit verschiedenen Herausforderungen, vor die unsere Schülerinnen und Schüler gestellt werden. Eine dieser Herausforderungen ist der sog. Praxistag in der 7. Jahrgangsstufe: Der Fachbereich Soziales organisiert für jeden Schüler aus der 7. Jahrgangsstufe einen Praxistag im Lebensmittel…
WeiterlesenBoZ Soziales Gruppe 10aM dekoriert gemeinsam mit Senioren den Wohnbereich {gallery}sige/18-19/20181016_Herbst_im_Seniorenheim/,single=DSC_0110.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}In einem Übungsprojekt lautete am 16.10.2018 die Aufgabenstellung für die Schülerinnen und Schüler: „Die Pflegedienstleitung des AWO-Seniorenheim bittet Sie gemeinsam mit den Senioren jahreszeitlich passende Dekorationen herzustellen. Dieses Arbeitstreffen findet im Seniorenheim statt.
WeiterlesenAfrikanische Rhythmen an der Schule {gallery}sige/18-19/20181015_Trommelworkshop/,single=20181015_Trommelworkshop01.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Aboubakrine ‚Pape‘ Kane, genannt „Pap“ ist bei vielen Schülern schon bekannt. Fast jedes Jahr kommt er an unsere Schule und trommeln mit Schülern. Nicht nur sein Können beeindruckt die Schülerinnen und Schüler, auch seine Lockerheit und afrikanische Lebensfreude schwappt über. Die Schüler der Klasse 6b war auf jeden Fall begeistert!
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch… allen gewählten Schüler- und Unterstufensprechern. Als Verbindungslehrer wurden Frau Barz, Frau Zinsinger und Herr Gücyeter gewählt. Wir wünschen viel Spaß bei der zukünftigen Tätigkeit! Schülersprecher Als Schülersprecher wurden gewählt Sarah Schreivogel (10aM) Arda Isler (7d) Magdalena Gruber (10bM)
WeiterlesenWie im „echten Leben“ {gallery}sige/18-19/20181011_SMV-Wahl/,single=P1020402.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Ganz nach den demokratischen Wahlgrundsätzen allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim wurde am 11. und 12. Oktober unsere SMV (Schülermitverantwortung) neu gewählt. Dazu konnten sich alle Schülerinnen und Schüler im Vorfeld als Kandidaten zum Schüler-, Jahrgangs- oder Unterstufensprecher aufstellen lassen und eigene Wahlplakate erstellen, die dann in der Aula ausgehängt wurden.
Weiterlesen„Eins-zwei-drei-eins-zwei-drei…“ {gallery}sige/18-19/20181009_Tanzkurs/,single=P1020430.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}…hört man zur Zeit am frühen Freitag Nachmittag durch die Aula. Die Tanzschule „Kirschgrün“ sorgt dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen die ersten Versuche auf dem Tanzboden sicher meistern. Gleichzeitig lernen die Schülerinnen und Schüler, sich zu festlichen Gegebenheiten richtig zu benehmen. Dazu gibt es zum Ende des Tanzkurses einen festliche gestalteten…
WeiterlesenDas sind die Kandidaten 2018 {gallery}sige/18-19/20181010_SMV-Plakate/schuelersprecher_2018/,single=P1020394.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Die Schülerinnen und Schüler, die sich der Aufgabe stellen wollen und als Schülersprecher kandidieren, haben ihre Wahlplakate abgegeben. Seit 08.10.2018 hängen diese in der Aula aus und alle Schüler der LWMS können sich ein Bild ihres Wunschkandidaten machen. Folgende Kandidaten stehen am Donnerstag und Freitag, den 11. und 12. Oktober…
WeiterlesenSchulradio hat Premiere {gallery}sige/18-19/_stories/,single=Schulradio.jpg,salign=right{/gallery}Bereits im vergangenen Schuljahr lag der Startschuss für ein neues Projekt der Leonhard-Wagner-Mittelschule: Das Schulradio. Unter professioneller Betreuung von Susanne Zehentbauer (freie Radiomoderatorin) und Torsten Thierbach (BR-Hörfunkredakteur) unternahmen 16 freiwillige Schülerinnen und Schüler die ersten Versuche, selbst Radio zu machen.
WeiterlesenDas Lesetagebuch der Klasse 6b {gallery}sige/18-19/20181001_6b_Lesetagebuch/,single=01.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Im September und Oktober erstellten die Klasse 6b Lesetagebücher zur Klassenlektüre „Rico Oscar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel. Durch das Lesetagebuch bekamen die Kinder einen besonders intensiven Zugang zu dem Buch und dessen Inhalten.
Weiterlesen