Bayernweiter Vergleich Am 25. und 27. September 2018 wurden wieder bayernweite Jahrgangsstufentests in der 6. Jahrgangsstufe in Mathematik und Deutsch geschrieben. Die Ergebnisse werden verwendet, um einen vegleichenden Überblick über die Leistungen zu erhalten. Alle Resultate finden sich dann im sog. Bildungsbericht der Bayerischen Staatsregierung wieder. Die Leistung der einzelnen Schülerinnen und Schüler zählen dabei…
WeiterlesenWandertag der 5. Klassen im Luitppoldpark {gallery}sige/18-19/20180924_Wandertag5/,single=20180924_Wandertag5_01.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Am 24.09.2018 fand der alljährliche Wandertag der Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen statt. Die 5. Klassen kombinierten diesen schönen Herbsttag mit ihrem neuen Unterrichtsfach „Natur und Technik“ um mehr über Wildtiere und deren Verhalten im Herbst zu erfahren. Die Kinder erlebten durch die Wanderung hautnah wie sich die Natur in dieser…
WeiterlesenInformationen zur SMV-Wahl und andere Dinge {gallery}sige/stories/,single=kein-bild-vorhanden.gif,salign=right{/gallery}Die erste Klassensprecherversammlung im Schuljahr 2018/2019 fand am 21.09.2018 statt. Die ersten und zweiten Klassensprecher trafen sich zum Austausch in Raum 029. Zunächst erfuhren die anwesenden Schüler, wie die anstehende SMV-Wahl ablaufen sollte.
WeiterlesenLWMS begrüßt 70 „Neue“ {gallery}sige/stories/,single=welcome.png,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Die Vorfreude der neuen Schülerinnen und Schüler war deutlich zu spüren: Am Morgen des ersten Schultages am 11.09.2018 konnte die Leonhard-Wagner-Mittelschule 70 neue 5.-Klässler begrüßen. Etliche Eltern begleiteten unsere Jüngsten an ihrem großen Tag. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Johannes Glaisner, durften die Schüler gleich ihre neuen Klassenzimmer inspizieren.
WeiterlesenMit Quiz dem fairen Handel auf der Spur {gallery}sige/18-19/_stories/,single=fairer_handel_18-19.jpg,salign=right{/gallery}„Wie viele Kilometer legt eine Jeans zurück, vom Pflücken ihres Rohstoffes Baumwolle auf einer Plantage in Kasachstan oder Indien, bis hin zum Endkonsumenten hier in Deutschland?“. Dies war eine von zehn Fragen in dem Quiz zum Thema „Fairer Handel“, erstellt von den Klassen 8aM und 8c der…
WeiterlesenDie Klassen 5b und 5c erkunden Augsburg {gallery}sige/17-18/20180725_Augsburg_5bc/,single=05.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Im Juli 2018 erkundeten wir, die Klasse 5b und 5c Augsburg, die Stadt der Renaissance. Dabei lernten wir viel über die Familie der Fugger, deren Stadthaus und die Fuggerei. Zudem besichtigten wir die Prachtbrunnen in der Maximilianstraße, den Perlachturm und das Rathaus.
WeiterlesenLiebe Eltern, zum Schuljahresende möchten wir Ihnen einen Rückblick unserer Aktivitäten im Schuljahr 2017/18 geben. Mit Stolz blicken wir zurück: Einnahmen: Kaffee- und Kuchenverkauf (Frühlingsfest): 354,13 € Maifest (Schulfest): 425,41 €
WeiterlesenFairer Handel in Wort und Bild {gallery}sige/17-18/20180720_Ausstellung_fairer_Handel/,single=Bild6.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Schülerinnen und Schüler aus der 8. Jahrgangsstufe Wirtschaft haben sich intensiv mit dem Thema „Fairer Handel“ auseinander gesetzt und ihre Ergebnisse in dieser Ausstellung präsentiert. Ein Quiz mit Fragen zu diesem Thema hat mehrere Schüler motiviert, sich mit dem Thema genauer zu befassen. Die Preise sind natürlich aus „Fairem…
WeiterlesenKlassen 5b und 7e übernachten in der Schule {gallery}sige/17-18/20180719_Uebernachtung_5b7e/,single=06.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Am Donnerstag, den 19.07.2018 war es endlich so weit. Herr Rothenbacher und Frau Barz lösen ihr vor langem gegebenes Versprechen ein und übernachteten mit ihren Klassen in der Schule. Als Highlight des Abends gab es eine Nachtwanderung im Luitpoldpark mit Zwischenhalt in der Eisdiele.
WeiterlesenKlassenübergreifendes Projekt der 8. Jahrgangsstufe zu Nachhaltigkeit und fairem Handel {gallery}sige/17-18/20180713_Ausstellung_fairer_Handel/,single=aula04.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Liebevoll gestaltete Infotafeln schmücken in den letzten Schulwochen die Aula der Schule. Aufmerksamkeit soll vor allem für fair gehandelte Produkte und Waren geschaffen werden. Ein motivierendes Quiz fordert die Schüler aller Klassen auf, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen