Mini-Projekt in der Klasse 7 aM
In der ersten Technikstunde hat die Klasse 7aM ein Mini-Projekt zum Thema „Brückenbau“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in Dreiergruppen und hatten die Aufgabe, innerhalb von 30 Minuten eine Brücke zu konstruieren.
Als Materialien standen zehn Blatt Papier sowie Klebeband zur Verfügung. Die Brücke sollte eine Spannweite von 30 cm überbrücken und stabil genug sein, um einen vorgegebenen Holzklotz zu tragen.
Die Teams entwickelten unterschiedliche Lösungsansätze und setzten diese mit viel Einsatz und Konzentration um. Am Ende wurden alle Brücken einem Belastungstest unterzogen, das Minimalziel wurde weit übertroffen. Das Projekt förderte nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Zusammenarbeit und Problemlösekompetenz.













