Erste Sendung im SJ 2022/2023 Auch das Schulradio ist in diesem Schuljahr wieder am Start! Die erste Sendung, die unter der Leitung von Frau Wörle und Frau Rießenberger produziert wurde, stand ganz im Zeichen der Schülersprecherwahl und des anstehenden Adventsmarkts: Dabei gab es auch Informationen über die Schwabmünchner Tafel, welche in diesem Jahr die Einnahmen…
WeiterlesenSchulung der Sinne und Wahrnehmung der Umwelt Unter diesem Motto sensibilisierten die Ethikgruppen der 5ten Klassen ihre Sinne und ihr Sozialverhalten. Dazu gehörte ein gemeinsames Frühstück im Schülercafé und das durchlaufen verschiedener Sinnesstationen.
Weiterlesen6. Jahrgangsstufe kürt die besten Vorleser Am 25.11.2022 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe statt. Voller Vorfreude und Engagement wurde im Vorfeld dafür geübt und geprobt, um die Jury mit einer guten Lesetechnik und der richtigen Betonung zu überzeugen. So lauschten die Schüler(innen) aufmerksam und gespannt den gut vorgetragenen Geschichten der Klassensieger, die zuvor von…
Weiterlesen…dann kommt Weihnachtsstimmung auf. Am 23.11.2022 trafen sich einige Lehrer zum Plätzchenbacken. Mit viel Liebe und Elan enstanden die unterschiedlichsten Backwerke. Nach einem gelungenen Abend gingen alle mit vollen Dosen und gestärkt für die nächsten Wochen bis Weihnachten nach Hause.
WeiterlesenWabato Movement Am 18.11.2022 besuchte die Klasse 5b den Kunstverein Schwabmünchen e.V. unter dem Motto „Kunst zum Anfassen“. Frau Mayer führte die Kinder durch die Galerie, dabei wurden die Schüler zum Mitdenken und aktiv werden angeregt. Nachdem die Kinder die verschiedensten Wabatos betrachtet haben, konnten sie ihren persönlichen Favoriten aufs Papier bringen. Ein besonderes Highlight…
WeiterlesenHelfen – und das richtig! Auch in diesem Schuljahr erfreut sich der Schulanitätsdienst einem großen Zulauf. Es haben sich über 20 Schüler/-innen angemeldet. Die Kinder lernen neben der Ersten Hilfe auch den sozialen Umgang miteinander. Die Gruppe wird bei den geplanten Veranstaltungen der Schule, wie dem Weihnachtsmarkt, aktiv. Die Ausbildung übernimmt das Rote Kreuz. Dieses…
WeiterlesenUnser Sonnensystem Warum gilt es, unseren Planeten zu schützen? Die Erde ist der einzige Planet auf dem menschliches Leben möglich ist. Aber wie sieht es auf den anderen Planeten unseres Sonnensystems eigentlich genau aus? Das fanden die Schüler:innen der 5c im Team heraus. Ein kurzer Film und kleine Texte boten Informationen, die die Jungen und…
Weiterlesen