Theatergruppen der 8. Jgst. begeistern mit Aufführung Mit viel Witz, Fantasie und Spielfreude brachten die Theatergruppen der 8. Klassen das Theaterstück „Koch Schmackofatz“ auf die Bühne. Im Zentrum der turbulenten Geschichte steht der liebenswerte Koch Schmackofatz, dem ein kleines Missgeschick mit großer Wirkung passiert. Unter der Leitung von Frau Haggenmüller mit Unterstützung von Frau Hübner…
WeiterlesenDie Abschlussschüler der Leonhard-Wagner-Mittelschule zeigen Emotionen und Stolz – und das zurecht! Große Abschlussfeier an der Leonhard-Wagner-Mittelschule: „Gewöhnlich Außergewöhnlich“. Am vergangenen Freitag fand die feierliche Abschlussveranstaltung der Leonhard-Wagner-Mittelschule statt. Unter dem Motto „Gewöhnlich Außergewöhnlich“ wurden die Schülerinnen und Schüler gebührend verabschiedet, die in diesem Jahr besondere Leistungen erbracht haben. Insgesamt 13 Schüler der Praxisklasse, 52…
WeiterlesenDie Sommersportwoche der 7. Klassen Auch dieses Jahr wurde es für die siebten Klassen unserer Schule richtig spannend – und vor allem sportlich! Bei der Sommersportwoche konnten wir viele verschiedene Aktivitäten ausprobieren, die uns nicht nur körperlich gefordert, sondern auch jede Menge Spaß gemacht haben. Ab aufs Wasser! Los ging es mit einem abenteuerlichen Ausflug…
WeiterlesenMiniroboter im Informatikunterricht Im Juli hatten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. M-Klassen im Informatikunterricht die Gelegenheit, die Ozobot-Roboter vom Medienzentrum Augsburg kennenzulernen und damit zu experimentieren. Der Ozobot ist ein kleiner Roboter, der Linien und Farbcodes erkennt. Durch verschiedene Farbkombinationen kann er beispielsweise seine Geschwindigkeit anpassen, die Richtung wechseln oder tanzen. Nach einer kurzen…
WeiterlesenEin unvergessliches musikalisches Erlebnis In diesem Jahr durften unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an dem spannenden Projekt 6K UNITED, einer musikalischen Bewegung, die vom Klassenzimmer auf die große Bühne führt, teilnehmen. Ziel des einzigartigen Projekts ist es, Kinder aus verschiedenen Schulformen für gemeinsames Singen zu begeistern und ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen.…
WeiterlesenGemeinsames Benefizkonzert zugunsten des Bunten Kreises und der Klinikclowns Die Idee für ein gemeinsames Benefizkonzert zugunsten des Bunten Kreises und der Klinikclowns entstand durch die engagierte Schülersprecherin der Realschule Isabel van Perbandt. Mit viel Herzblut und Initiative organisierte sie mit Unterstützung der Lehrkräfte von Mittel- und Realschule eine Veranstaltung, die auf dem Schulgelände der beiden…
WeiterlesenADAC-Fahrradturnier Auch in diesem Jahr führte der ADAC Ortsverband Schwabmünchen an der Leonhard-Wagner-Mittelschule ein Fahrradturnier mit allen Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Klassen durch. Dabei absolvierten 184 Kinder den anspruchsvollen Geschicklichkeitsparcours überaus geschickt, viele sogar ohne Fehler und in hervorragenden Zeiten. Im Rahmen der Aktion wurden auch die Fahrräder der Teilnehmer von Polizeihauptmeisterin…
WeiterlesenSchüler der 9abM besuchen das KZ Dachau Trotz der Befreiung des Lagers vor über 80 Jahren hat das KZ Dachau seinen Schrecken noch immer nicht verloren. So konnten die Schüler und Schülerinnen der 9abM bei ihrem Besuch im Konzentrationslager Dachau auch nach vielen Jahrzehnten noch die bedrückende Atmosphäre spüren, als sie die ehemaligen Baracken, Gaskammern…
WeiterlesenEin tierischer Ausflug der 5. Klassen Am 14. Mai 2025 unternahmen unsere 5. Klassen einen spannenden Ausflug in den Augsburger Zoo. Schon am Morgen war die Aufregung groß – für viele Schülerinnen und Schüler war es der erste Besuch im Zoo mit der Klasse. Nach der Ankunft ging es in Kleingruppen durch den weitläufigen Tierpark.…
Weiterlesen6.-Klässler lesen in Altenheimen und Kindergärten vor Am Donnerstag, den 8.5., ging es für die 6. Klassen bepackt mit Büchern zum Vorlesetag in zwei Altenheime und zwei Kindergärten. Im Vorfeld wurde viel geübt, um den Zuhörern die spannenden Geschichten lebhaft und flüssig wiedergeben zu können. Nach einem kurzen Kennenlernen und Herantasten ging es auch schon…
Weiterlesen