Lebendiger Unterricht {gallery}sige/16-17/20170403_Zoo_Jgst5/,single=IMG_1525.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Vor den Osterferien ging es am Montag den 03.04.2017 für die Klassen 5ag, 5b und 5c in den Zoo nach Augsburg. Trotz Schlechtwetter-Meldung erkundeten die Schülerinnen und Schüler bei strahlendem Sonnenschein unterschiedlichste Tiergehege.
WeiterlesenKunst Klasse 8c {gallery}sige/16-17/20170402_Kunst_8_Pop-Art/,single=2016-17 Pop-Art-Lady.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Die Klasse 8c hat sich im Kunstunterricht mit den Pop-Art Künstlern Andy Warhol (1928 -1987) und Roy Lichtenstein (1933 – 1997) beschäftigt. Bei diesem Kunststil arbeitet man viel mit schwarzen Linien, weißen Feldern und Primärfarben. Dabei entstanden unsere hübschen „POP-ART-LADIES“.
WeiterlesenBunte Vielfalt im Botanischen Garten {gallery}sige/16-17/20170329_AG_SG_Schmetterlinge/,single=Schmetterlingshaus17.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Die Kinder der AG Schulgarten unternahmen am 29.März einen Ausflug in den Botanischen Garten in Augsburg. Dort konnten die Kinder im Schmetterlingshaus den beeindruckenden Insekten ganz nahe kommen und viel Wissenswertes über sie erfahren.
WeiterlesenGelebte Inklusion an der LWMS {gallery}sige/16-17/20170327_FFH_Suedtirol/,single=P1030656.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Schon wieder ein paar Wochen her, trotzdem ist diese Zeit noch so präsent. Die Wirtschaftsschüler der 8d und der Fritz-Felsenstein-Schule waren in Südtirol. Zusammen arbeiten, an Grenzen stoßen, sie gemeinsam überwinden, Spaß haben, weit weg vom Alltag und von zuhause. Die gemeinsame Zeit war so intensiv – Barrieren traten in…
WeiterlesenSchüler der Klasse 8 d bauen im Technikunterricht eine stabile Bank für unseren Pausenhof. {gallery}sige/16-17/20170323_Bank-Stuehle_8d/,single=DSCF1166.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Den ersten Test hat die Bank bestanden, sie hält! Fünf Wikingerstühle, die im letzten Jahr von den 9. Klassen unfertig zurückgelassen wurden, werden ebenfalls zu bequemen Sitzgelegenheiten für unseren Pausenhof.
WeiterlesenÜbungsprojekt in Jgst. 10 ist ein voller Erfolg {gallery}sige/stories/aktionen/,single=www_internetfuehrerschein.jpg,salign=right{/gallery}Schüler der 10. Klassen stellten im Rahmen eines Übungsprojektes im Fach Wirtschaft wichtige Informationen zur Internetsicherheit zusammen. Anschließend führten sie am 20. März mit einigen 5. und 6. Klassen den „Internetführerschein“ durch.
WeiterlesenDie Welt des Geldes präsentiert von Fachleuten! {gallery}sige/stories/aktionen/,single=Aktien01.jpg,salign=right{/gallery}Am 15.03.2017 besuchten Herr Spieler und Herr Schwarz von der Kreissparkasse Augsburg unsere zehnten Klassen. Die Schüler bekamen einen tollen Einblick in das Aktien- und Börsengeschäft, das im Rahmen des AWT-Unterrichts behandelt wird. Mit anschaulichen Folien informierten die Bankexperten über die Entwicklung des Wertpapiermarktes, Zinsentwicklungen, Kursschwankungen beim DAX,…
WeiterlesenZwei Referenten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können {gallery}sige/stories/aktionen/,single=2016-2017_Suchtpraevention_Bosch1.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Für jeden Schüler des 8. Jahrgangs der Leonhard-Wagner-Mittelschule gab es an zwei Tagen Anfang März im U-Turn Gelegenheit sich intensiv mit dem Thema Sucht auseinanderzusetzen. Frau Barbara Macheiner von der Kriminalpolizei Augsburg klärte die Jugendlichen anschaulich über legal erwerbbare (z. B. Alkohol) und illegale Suchtmittel auf.
WeiterlesenUnterrichtsergebnisse aus der 9. Jgst. {gallery}sige/16-17/20170308_Kunst_9_Stillleben/,single=9.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Komponiere ein Stillleben – so lautete die Aufgabenstellung für die Schüler der 9. Jahrgangsstufe. Nachdem ausführlich geklärt wurde was die Begriffe „komponieren“ und „Stillleben“ beinhalten, wurden fleißig verschiedene Skizzen angefertigt.
Weiterlesen{gallery}sige/16-17/20170224_Faschingstreiben/,single=P1000660.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Traditionell findet am Tag vor den Faschingsferien ein buntes Faschingstreiben an der Schule statt. Dazu beginnen die 10. Klassen mit einer Polonaise durch das Schulhaus und holen alle Klassen zum Tanzen in die Aula ab. Auch am 24.02.2017 war es um kurz vor 11 Uhr wieder soweit. Die Schülerinnen und Schüler feierten ausgelassen und präsentierten…
Weiterlesen