Zwischen 20 und 30 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 singen im Schulchor. Zu den Aufgaben gehören die musikalische Gestaltung der Anfangs-, Advents- und Schlussgottesdienste, Auftritte bei der jährlichen Entlassfeier und ein gemeinsam mit der Leonhard-Wagner-Realschule veranstaltetes Konzert im Frühjahr. Wöchentliche Chorproben und eine intensive Probenwoche in der Landesmusikakademie Ochsenhausen sorgen für…
WeiterlesenKenshi des Shorinji Kempo Dojos Schwabmünchen Schule bei der Abschlussfeier der neunten und zehnten Klassen der Leonhard-Wagner-Hauptschule im Schuljahr 2008/2009 Die Kenshi (Shorinji Kempo –Trainierende) der Leonhard-Wagner-Hauptschule zeigte einen Ausschnitt aus ihrem Jahresprogramm. Zuerst wurden die Kata – Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner – Tenchi ken dai ich (= die Erste Faust-Technik…
WeiterlesenShiori Nagao, ein 11-jähriges Mädchen aus der Stadt Chiba (zu Deutsch „Tausend Blätter“) nahe Tokyo in Japan, besuchte die Arbeitsgemeinschaft Selbstverteidigung an der Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen. Christian Pyka, Leiter der AG-SV (5. Dan Shorinji Kempo, Seikenshi) und Lehrer an der LWMS, der die japanische Selbstverteidigungskunst Shorinji Kempo unterrichtet, begrüßte zusammen mit den Schülerinnen und…
WeiterlesenWas ist SHORINJI KEMPO? Seit sechs Jahren wird an der Leonhard-Wagner-Volksschule (Hauptschule) in einer Arbeitsgemeinschaft SHORINJI KEMPO unterrichtet und erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit bei unseren Schülerinnen und Schülern. Shorinji Kempo ist eine moderne Selbstverteidigungskunst aus Japan. Sie wurde 1947 von ihrem Begründer So Doshin ins Leben gerufen. Charakteristisch für Shorinji Kempo ist, dass…
WeiterlesenKenshi des Shorinji Kempo Dojos Schwabmünchen Schule bei der Abschlussfeier der neunten und zehnten Klassen der Leonhard-Wagner-Hauptschule im Schuljahr 2008/2009 Die Kenshi (Shorinji Kempo –Trainierende) der Leonhard-Wagner-Hauptschule zeigte einen Ausschnitt aus ihrem Jahresprogramm. Zuerst wurden die Kata – Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner – Tenchi ken dai ich (= die Erste…
WeiterlesenAuch im vergangenen Schuljahr wurde in der Arbeitsgemeinschaft Shorinji Kempo der Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen sehr fleißig trainiert. Sechs Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 dieses Dojos legten erfolgreich ihre erste Prüfung zum 8. Kyu ab. So konnte Christian Pyka, Leiter des Dojos (5. Dan, Seikenshi), sichtlich mit Stolz die Urkunden, die direkt vom Shorinji Kempo…
WeiterlesenSeit einigen Jahren gibt es an unserer Schule eine Trommel-AG. Teilnehmen kann, wer verschiedene Instrumente kennen lernen will, Freude am Musikmachen hat, eigene Instrumente bauen möchte, an Workshops teilnehmen will, bei schulischen Veranstaltungen auftreten möchte. {gallery}sige/stories/ags/trommeln/{/gallery}
WeiterlesenMediation an der Leonhard-Wagner-Mittelschule Bereits seit 10 Jahren gibt es die Einrichtung der Mediatoren an unserer Schule mit ständig neu ausgebildeten Mediatoren und natürlich auch aktiven Schlichtern! Unsere Einrichtung trägt besonders zu einem positiven Schulklima bei und wir bekommen ständig neue Bewerber zur Ausbildung als Mediator. Diese ist sehr umfassend und wird von unseren Ausbildern…
WeiterlesenDie Arbeitsgemeinschaft (AG) Modellbau fertigte in diesem Jahr (Schuljahr 2011/12) ein Segelschiff, dessen Bauvorlage als Download im VTH-Verlag zur Verfügung gestellt wird. Die Baupläne wurden jedoch für unser Vorhaben vergrößert, so dass unsere Modelle ungefähr 30% größer ausfallen. Das Gerippe des Bootes (Deck, Boden, Spanten) wurde aus Sperrholz ausgesägt, gefeilt und verleimt. Bespannt wurde der Rumpf…
Weiterlesen