Aktion Müll sammeln in der 7. Jahrgangsstufe Im Rahmen der Earth-Day-Aktion 2024 haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 7d und 7e im Ethikunterricht ihre Wertschätzung für die Umwelt durch eine Müllsammelaktion in Schwabmünchen gezeigt. An diesem Tag, der weltweit in über 175 Ländern gefeiert wird, geht es darum, das Bewusstsein für die Natur zu stärken…
WeiterlesenLudwigsburg vom 17.04. bis 19.04.24 Am 17.04.24 fuhren die Klassen 7am und 7bm um 8:30 Uhr nach Ludwigsburg.Bei der Ankunft in unserem Sporthotel wurden zuerst die Zimmer bezogen und unser erster Termin war auf dem Sportplatz, um die Sportart „Feldhockey“ kennenzulernen. Unsere Kanufahrt am 18.04.24 fiel wettertechnisch im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Nachmittags…
WeiterlesenWaldbaden, was ist denn das? Am 17.04.2024 erlebten die Ethikgruppen des 8. Jahrgangs der Leonhard-Wagner-Mittelschule Schwabmünchen den Luitpoldpark mit allen Sinnen und erfuhren wie Waldbaden geht. Dieses Ereignis fand im Rahmen des Ethikthemas “Mensch und Natur” statt. Beim Waldbaden geht es nicht nur um körperliche Bewegung, sondern auch um das bewusste Eintauchen in die Natur.…
WeiterlesenDie 6. Klassen auf Unterrichtsgang Am 16. April begaben sich die Klassen 6ag und 6c auf einen Ausflug zur örtlichen Kläranlage. Trotz widriger Wetterbedingungen mit Regen, Schnee und Graupel, zeigten die Schülerinnen und Schüler bemerkenswerte Tapferkeit und Ausdauer während des einstündigen Fußmarsches zur Anlage. Bei der Kläranlage angekommen, wurden die Schülerinnen und Schüler vom Leiter…
WeiterlesenSinneslust und Leidenschaft – Barockmalerei in der Alten Pinakothek „Sinnliche Formen, üppige Präsentationen, dynamische Kompositionen, dramatische Lichtsituationen, Vanitassymbole und theatralische Inszenierungen von antiken Mythen oder biblischen Erzählungen – die Zeit des Barock ist geprägt von hoher Bildung, Interesse an Exotischem, Prachtentfaltung und tiefer Religiosität, von Kriegen und todbringenden Seuchen. Diese Gegensätze spiegeln sich in der…
WeiterlesenKlassensong der 5d „Zusammen sind wir stark, ganz egal woher du kommst, wir sind doch alle gleich.“ Diese kraftvolle Botschaft steht im Mittelpunkt des selbst komponierten Liedes der Klasse 5d, das im Rahmen eines Musikprojekts entstanden ist. Begonnen hat alles mit einem Brainstorming im Plenum. Die Schüler sammelten Ideen, worum es in ihrem Lied gehen…
WeiterlesenBERLIN, BERLIN, endlich fuhren wir alle nach BERLIN! Früh am Morgen starteten am 18.3.24 die Klassen des zehnten Jahrgangs nach Berlin. Wir alle haben uns sehr gefreut, dass wir nun unsere Abschlussfahrt machen konnten. Endlich gemeinsame Zeit miteinander ohne Schulstress, das heißt eine Woche Großstadtluft genießen, Sehenswürdigkeiten betrachten, kulturelle und politische Ereignisse mitnehmen und vor…
Weiterlesen… wenn unsere 10. Klassen in der Hauptstadt Politik machen! Eine Woche vor den Osterferien war es endlich soweit: die langersehnte Abschlussfahrt der 10. Klassen nach Berlin konnte endlich losgehen. Neben den touristischen Anziehungspunkten wie dem Fernsehturm oder dem Alexanderplatz, konnten die Schüler auch in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, an der Bernauer Straße oder am Brandenburger…
Weiterlesen