Die Mittelschule arbeitete mit der Grundschule zusammen Wie schon im vorherigen Schuljahr erhielten wir die Anfrage der St. Ulrich Grundschule, ob Schülerinnen und Schüler der LWMS erneut für Erstklässler kleine Osterpräsente basteln könnten. Wir beantworteten diese Anfrage positiv, und die jetzigen Zehntklässler waren begeistert von der Idee, dieses Projekt vom letzten Jahr wiederzubeleben und zu…
WeiterlesenSchulübergreifender Wettkampf Am Dienstag, den 12.03.2024 nahmen unsere 9ten Klassen an einem Hallenfußballturnier in Diedorf teil. 10 Spieler vertraten uns dabei auf den Spielfeld, die restlichen Schüler*innen unterstützten unsere Mannschaft tatkräftig und feuerten sie fleißig an. Bei diesem Turnier standen der Spaß, Zusammenhalt und sportliche Fairness im Vordergrund. Unsere Jungs zeigten großes Engagement und Teamgeist.…
WeiterlesenBiz-Besuch der 8aM und 8bM am 11.03.2024 Zu Beginn der Berufsinformationsveranstaltung in der Agentur für Arbeit durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8aM und 8bM die Ausbildungsberufe einiger Stars wie Cro, Joachim Löw und Co erraten. Frau Scholl wies daraufhin, wie wichtig die Interessen und Fähigkeiten bei der Berufswahl sind. Mit Hilfe des Berufswahlquiz…
Weiterlesen8. Jgst. lernt für das Leben Am Dienstag, den 5. März, erzählte Herr Bosch von seiner langjährigen Drogensucht. Er zeigte den Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen auf, dass der Freundeskreis einen erheblichen Einfluss auf den Kontakt mit Drogen hatte. Er rutschte tief ab und konnte sich erst nach mehreren Klinikaufenthalten von den Drogen lösen.…
WeiterlesenWie nutzt man sinnvoll eine Bücherei? Diese Frage stellten sich u.a. die Ethikgruppen im 8ten Jahrgang. Zum Thema „Mensch und Natur“ suchten die Schüler geeignete Quellen mit Hilfe der vorhandenen Bücher und Zeitschriften. Dabei wurde auch geübt, wie man überhaupt ein geeignetes Buch oder eine geeignete Quelle findet. Mit Hilfe der recherchierten Bilder und Texte…
Weiterlesen„Was ich mag und was mir gut tut“ Gibt es eigentlich Freizeitbeschäftigungen ohne Handy und PC? Ja, das gibt es! Im Ethikunterricht der 6. Klasse überlegten sich die Schülerinnen und Schüler zum Thema “Was ich mag und was mir gut tut – mein Freizeitverhalten” verschiedene Beschäftigungen im sportlichen, sozialen und musischen Bereich, wo man das…
WeiterlesenEislaufen in Landsberg In diesem Schuljahr durften die sechsten Klassen der Mittelschule Schwabmünchen mehrmals zum Schlittschuhlaufen gehen. Einige Kinder sammelten in der Eishalle in Landsberg ihre ersten Erfahrungen auf dem Eis. Begleitet wurden die Schüler*innen von einem erfahrenen Schlittschuhtrainer, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Nachdem sich alle Teilnehmer mit ihren Schlittschuhen…
WeiterlesenAm Freitag, den 09.02.2024 fand die schon traditionelle Faschingsparty in der Aula der LWMS statt. Die 10. Klassen begannen mit einer Polonaise durch das Schulhaus, an die sich die niedrigeren Klassen anhängten. Danach feierten alle Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften ausgelassen in der Aula. Zu stimmungsgeladener Partymusik – ausgesucht von der SMV, herzlichen Dank…
WeiterlesenExploring India with „Slumdog Millionaire“ Our 10aM and 10bM students had an awesome time on Thursday before the Carnival break! We gathered everybody in the big hall to watch a cool movie about India called „Slumdog Millionaire“ on a huge screen. It was like we had our own cinema at school! The students got to…
WeiterlesenDie Narren sind los hieß es am 6.02.24 für die 5. Klassen der LWMS. Denn von 16 Uhr bis 18 Uhr verwandelten wir die Aula in ein wildes Faschingstreiben. Der Zeitungstanz zu Beginn brachte uns in unseren Kostümen ganz schön ins Schwitzen. Da kam die anschließende Stärkung in Form eines unglaublichen Buffets, das die 8.…
Weiterlesen