Klassenzimmer der 6c wird zur Weihnachtswerkstatt {gallery}sige/19-20/20191211_Weihnachtswerkstatt_6c/,single=IMG_20191206_112006291.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Wie auch im vergangenen Jahr stand bereits im November fest, dass es wieder einen Weihnachtsbasar an unserer Schule geben wird. Auch die Schüler und Schülerinnen der 6c wollten sich an dieser schönen Tradition beteiligen. Gemeinsam entschieden sie sich für den Verkauf von Weihnachtsgebäck.
WeiterlesenThermomix im Unterricht {gallery}sige/19-20/20191212_Expertin_im_Unterricht/,single=IMG_4505.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Bereits zum dritten Mal lud die Fachschaft Ernährung und Soziales die Expertin Anne Pfnür in den Unterricht ein. Sie ist gelernte Köchin und Konditorin und benutzt seit neun Jahren den Thermomix. Somit war sie die perfekte Besetzung um Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs in boZ Soziales den Thermomix mit all seinen…
WeiterlesenWeihnachtliche Stimmung {gallery}sige/19-20/20191211_Adventsmarkt/,single=DSC_0059.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Mittlerweile zum dritten Mal fand auch in diesem Jahr wieder unser Adventsmarkt statt. Sehr viele Besucher fanden am Mittwoch, den 11.12.19 den Weg in die LWMS, um zu sehen, was die Schülerinnen und Schüler vorbereitet hatten. Und die legten sich wirklich mächtig ins Zeug:
WeiterlesenÜberleben in der Wildnis {gallery}sige/19-20/20191129_Challenge_9P/,single=ESF.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Berge, Wanderschuhe, eine Hütte auf 1740 m, kein Strom und Schüler der Praxisklasse. Eine Kombination, die ungewöhnlich ist und Potenzial für Frust und Dramatik bietet. Schon in der Vorbereitung wurde deutlich, wie schwer sich die Schüler taten, diese Tour selbstständig auf die Beine zu stellen. Wieder aufgeteilt in Weg-, Hütten- und…
WeiterlesenBasisworkshop in Oberammergau {gallery}sige/19-20/20191126_Radioworkshop_BR/,single=radioworkshop_2019_04.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Vom 25.11. – 26.11. 2019 nahmen fünf Mitglieder des Schulradio-Teams am Intensivworkshop des BR teil. Viele Coaches aus den unterschiedlichsten Bereichen, schulten Schüler wie auch Lehrer im Bereich Technik, Recherche und Moderation. Auch in diesem Jahr bastelten alle wieder fleißig an ihren Beiträgen.
WeiterlesenHohes Niveau unter den Lesern {gallery}sige/19-20/20191122_Vorlesewettbewerb/,single=P1020525.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr. Auch unsere 6. Klassen nahm am beliebten Wettbewerb teil. Jede Klasse wählte hierfür im Voraus zwei Klassensieger aus, die jeweils drei Minuten aus…
WeiterlesenSchüler in Pandora {gallery}sige/19-20/_stories/,single=20191122_Avatar_Ku91.jpg,salign=right{/gallery}Mithilfe eines Leittextes verwandelten sich die Schülerinnen und Schüler der Kunstgruppe 91 der Jahrgangsstufe 9 von Christian Pyka in sogenannte „Avatare“, ganz nach dem Vorbild des Sience-Fiction Kinofilms „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ von James Cameron. Mehr Bilder gibt es im Bereich Unterrichtsergebnisse.
Weiterlesenreale Berichte {gallery}sige/19-20/_stories/,single=20191122_seawatch10M.jpg,salign=right{/gallery}Die 10. Klasse durfte am 22.11.2019 mit Till Moritz Egen einen ganz besonderen Besuch im Klassenzimmer empfangen. Till war als Medienkoordinator selber auf der Seawatch 3, die im Juni 2019 im Mittelmeer unterwegs war, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Fasziniert folgten die Schüler Tills Erzählungen und Filmaufnahmen von der mehr als…
WeiterlesenErstes Treffen unseres Fairtrade Schulteams {gallery}sige/19-20/20191118_Fairtrade_Schulteam/,single=IMG_20191119_18243.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}39 Teilnehmer umfasst unser Fairtrade Schulteam mittlerweile. Vertreter aus dem Weltladen Schwabmünchen, Solidarische Welt e. V., Elternbeirat, Lehrer, Schüler, SMV, Hausmeister und Schulleitung treffen sich zweimal im Jahr um gemeinsam nachhaltige Ideen, z. B. Schulaktionen und Projekte zu planen.
WeiterlesenKulturen treffen sich {gallery}sige/19-20/20191108_Besuch_Kenianer_KJR/,single=IMG-4859.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Im Rahmen der Jugendarbeit an Mittelschulen sowie in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Augsburg-Land und dem Jugendorchester Gersthofen kam es zu einem interkulturellen Austausch mit afrikanischen Schülern aus Nairobi und unseren Schülern der 7. und 10. Klasse.
Weiterlesen