Auf dem Weg zur Fairtrade School

Gründungstreffen am 31.01.2019 {gallery}sige/18-19/20190131_Gruendung_Fairtrade_school/,single=P1010733.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Auf dem Weg zur Fairtrade School haben sich Schüler, Lehrer, Eltern, Vertreter aus dem Weltladen sowie Solidarische Welt e. V. aufgemacht. Unsere Ziele sind der Aufbau nachhaltiger Strukturen an unserer Schule.

Weiterlesen

Berufsorientierung Technik im 7. Jahrgang

Externe Partner an der LWMS {gallery}sige/18-19/20190130_Azubi_in_Technik/,single=IMG_20190130_105106_resized_20190130_063652855.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Der Azubi Daniel Schaur von der Firma Eberle gibt den Schüler der 7. Jahrgangsstufen einen Einblick in die Tätigkeiten eines Werkzeugmechanikers, welche Fächer in der Schule für den Beruf wichtig sind und Informationen über die Firma Eberle.

Weiterlesen

Die Ulrichswerkstätten

so nah bei unserer Schule und uns doch so wenig bekannt! {gallery}sige/18-19/20190121_8d_10ab_UWA/,single=Ulrichswerkstaette_2019.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Die Schülerinnen und Schüler des berufsorientierenden Zweigs der Klassen 8d und 10abM besuchten diese Einrichtung für Menschen mit Einschränkungen im Rahmen ihres Unterrichts am 15. bzw. 21. Januar. Schon beim Betreten der Einrichtung fällt den Schülern auf, wie freundlich und fröhlich die Menschen hier…

Weiterlesen

Tunnel

Beleidigungen übermalt {gallery}sige/18-19/20190117_Tunnel_Sprayen/,single=Tunnel01.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Im Sommer erst hat der Elternbeirat des Gymnasiums den Tunnel frisch gestrichen. Leider waren die weißen Wände eine Einladung für etliche Schmierfinken. Dass sich innerhalb kürzester Zeit viele „Künstler“ verewigt haben ist zwar schade, aber Tatsache. Seit es den Tunnel gibt, gibt es immer wieder Schriftzüge, Grafities und Schmierereien. Wenn diese ausarten und…

Weiterlesen

Expertin im Unterricht

Kochen kann digital sein {gallery}sige/18-19/20190110_Thermomix/,single=IMG_0001.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Guided-Cooking-Funktion, Cook-Key, Cookidoo, Gerät mit Touch screen-Funktion? Unsere externe Expertin Anne Pfnür ist gelernte Köchin und Konditorin und benutzt seit acht Jahren den Thermomix, sie war die perfekte Besetzung um uns, der boZ Soziales Gruppe 8 d, den Thermomix mit all seinen Funktionen vorzustellen.

Weiterlesen

Premiere

Schülercafé erstmals in Benutzung {gallery}sige/18-19/20190110_Premiere_Schuelercafe/,single=P1010685.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Für das Jahr 2018/2019 haben wir uns vorgenommen, ein sog. Schülercafé einzurichten. Die ersten Schritte sind getan und der Raum 029 wurde mit einer Küchenzeile, einer Theke und neuen Tischen ausgestattet. Außerdem hat unser Elternbeirat zusammen mit dem Förderkreis einen Kickertisch finanziert. Erstmals benutzt wurde das Schülercafé am 10.01.2019.

Weiterlesen

Orientierungstage

9. Klassen in Benediktbeuren {gallery}sige/18-19/20190107_Orientierungstage_Jgst9/,single=image3.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Vom 07.01. bis 09.01.2019 fuhren die 9. Klassen auf Orientierungstage nach Benediktbeuern. Dort hatten sie die Möglichkeit, ihre Klassengemeinschaft zu stärken, mehr über sich selbst zu erfahren und weitere Themen zu bearbeiten.

Weiterlesen

Gedichtwerkstatt

Erstellung einer Gedichtrolle {gallery}sige/18-19/20190107_Gedichtwerkstatt_Jgst5/,single=20181217_084527.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}In den Wochen nach den Herbstferien setzten sich die 5. Klassen mit verschiedenen Gedichten auseinander. Die Schüler untersuchten diese im Bezug auf Reimschema und Aufbau, Inhalt und Form. Ziel war eine Gedichtrolle oder ein Lapbook mit allen erarbeiteten Inhalten und eigenen Produkten.

Weiterlesen

Weihnachtsparty

Spaß und Besinnlichkeit {gallery}sige/18-19/20181221_Weihnachtsparty/,single=P1010666.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Auch in diesem Jahr fanden am 21.12. wieder verschiedene Aufführungen an unserer „Weihnachtsparty“ statt. Los ging das Spektakel mit der neuesten Ausgabe des Schulradios. „Adventsmarkt“, „Last-Minute-Weihnachtsgeschenke“ und „Was machen die Lehrer in den Ferien?“ waren Inhalte der Sendung.

Weiterlesen

6. Klassen in Augsburg

Ausflug ins Naturkundemuseum {gallery}sige/18-19/20181220_Jgst6_Naturkundemuseum/,single=Naturkundemuseum02.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Das Augsburger Naturkundemuseum zeigt Interessantes und Außergewöhnliches aus den Bereichen Geologie, Paläontologie, Mineralogie und Biologie. Deshalb unternahmen die 6ten Klassen am 20.12.2018 einen Ausflug dorthin. Die Kinder staunten nicht schlecht, was es dort auf 4 Ebenen alles zu erkunden gab.

Weiterlesen