Ausbildung zum Streitschlichter an LWMS {gallery}sige/18-19/_stories/,single=2018-2019_Streitschlichter.JPG,salign=right{/gallery}Seit Oktober 2018 werden 14 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 bis 8 zu Schul-Mediatoren – Streitschlichter – unter der Leitung von Christian Pyka ausgebildet und folgen der Tradition, die schon im Jahr 1999 mit der ersten Ausbildung der Schul-Mediatorinnen und Schul-Mediatoren an unserer Schule ihren Anfang nahm.
WeiterlesenBesuch der AZ nach „ZISCH“ {gallery}sige/18-19/20181219_9bc_Besuch_AZ/,single=20181219_182743.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Zum Ende des vierwöchigen „Zisch-Projekts“ (Zeitung in der Schule) besuchten die Klassen 9b und 9c am 19.12.2018 das Medienzentrum in Augsburg. Zunächst wurde den Schülern das Unternehmen vorgestellt und schließlich erhielten sie eine Führung durch die Produktion.
WeiterlesenErkundung des Augsburger Doms {gallery}sige/18-19/20181218_7d_Augsburg_Dom/,single=DSC_0642.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Am 18.12.2018 erkundete die Klasse 7d mit ihrem Klassenleiter, Christian Pyka, den Augsburger Dom im Rahmen des GSE-Unterrichts, an dem viele Baumeister seit vielen Jahrhunderten – vom Mittelalter bis zu unserer Zeit – gebaut haben.
Weiterlesen„jung“ und „alt“ {gallery}sige/18-19/20181218_Projekt_5-10_Soziales/,single=Projekt_10-5.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Die Schülerinnen und Schüler vom berufsorientierenden Zweig Soziales der Klasse 10bM haben im Dezember eine Kooperation mit den Schülerinnen/Schülern der Klasse 5ag gestartet. Unsere 1. Aktion war ein gemeinsames Plätzchenbacken in der Schulküche. Dabei wurde jedem Zehntklässler ein Fünftklässler zugelost.
WeiterlesenSchulsanis beim Roten Kreuz {gallery}sige/18-19/20181215_Erste_Hilfe_Kurs_Schulsani/,single=IMG_6721.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Unfälle geschehen überall, auch in der Schule. Oft sind die ersten Minuten entscheidend für den Erfolg der Hilfeleistung. Deshalb ist der Schulsanitätsdienst so wichtig. Er befähigt Schülerinnen und Schüler, Erste Hilfe zu leisten und fördert damit ihr Selbstbewusstsein und ihr soziales Verantwortungsgefühl. Er ermöglicht Schulen die kompetente und schnelle Hilfeleistung in…
WeiterlesenSammeln für den guten Zweck {gallery}sige/18-19/20181211_Adventsmarkt/,single=DSCI1794.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Zum 2. Mal fand am 11.12.2018 der Adventsmarkt in der Aula der Leonhard-Wagner-Mittelschule statt! Und auch diesmal war die Aktion ein voller Erfolg. Es bot sich wieder die Gelegenheit, Schülerarbeiten zu bewundern und zu erwerben. Für das leibliche Wohl sorgte die Soziales-Gruppe aus dem 7. Jahrgang um Frau Müller-Weh, die den LWMS-Burger…
WeiterlesenKann ich mit Grundschulkindern? {gallery}sige/18-19/_stories/,single=20181210_GS_BoZ8d.jpg,salign=right{/gallery}Diese spannende Frage stellten sich Schülerinnen und Schüler des berufsorientierenden Zweiges Soziales im 8. Jahrgang. Selbstständig und sehr engagiert organisierten die Schülerinnen und Schüler im boZ- Unterricht, was sie am 10.12.2018 beim Besuch der Klasse 4 c der Grundschule Schwabmünchen gemeinsam tun würden.
WeiterlesenNadine Wörrle gewinnt den Wettbewerb {gallery}sige/18-19/20181207_Vorlesewettbewerb/,single=P1010589.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Der Vorlesewettbewerb ist ein seit dem Jahr 1959 veranstalteter, bundesweiter Wettstreit zwischen den 6. Klassen weiterführender Schulen. Er wird jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet und geht auf eine Anregung der Otto’schen Buchhandlung in Mannheim zurück. Jährlich nehmen um die 7.000 Schüler der 6. Klasse aus ganz Deutschlands teil.…
WeiterlesenWir sind dabei! {gallery}sige/18-19/_stories/,single=20181129_Technik-Scouts.jpg,salign=right{/gallery}Die Klasse 7d unter der Klassenleitung von Herrn Christian Pyka der LW-MS Schwabmünchen stellt sich in diesem Schuljahr der Herausforderung des Team-Wettbewerbs „Technik-Scouts“ rund um technische Ausbildungsberufe des Bildungswerk der bayerischen Wirtschaft.
WeiterlesenWorkshop Schulradio https://soundcloud.com/turnon-2/sets/turnon-2018-oberammergau {gallery}sige/18-19/20181205_Radioworkshop_BR/,single=Logo_LWMS-Radio_klein.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Das Schulradioteam, bestehend aus Mahshid, Damla, Viktoria, Lea, Marie und ihren Lehrkräften Frau Wörle und Frau Rießenberger absolvierte vom 03.12. – 05.12.2018 den „TurnOn“ Workshop des Bayerischen Rundfunks in Oberammergau.
Weiterlesen