„Lass uns über Rassismus reden“

ein Projekt der Klasse 10bM Studenten der Uni Passau (alle drei mit Migrationshintergrund) veranstalteten im Rahmen von „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“ für die katholische Religionsgruppe der 10 bM einen Online-Workshop zum Thema: “Lass uns über Rassismus reden“. Beim ersten Online-Meeting ging es vor allem darum, Rassismus zu erkennen, um die Definition des Wortes sowie…

Weiterlesen

Klassenlogo 5c

Klasse 5c arbeitet an der Belebung ihrer Klassengemeinschaft Die Klasse 5c hat sich vorgenommen, dass Sie ihre Klassengemeinschaft beleben will. Deshalb hat sich jeder überlegt, was schon gut läuft und was man noch verbessern könnte. Hier die Ergebnisse: Wir finden gut an unserer Klasse, dass wir uns gegenseitig helfen und gut zusammenarbeiten. dass sich alle…

Weiterlesen

Künstlerische Weltreise

Kunst im 5. Jahrgang Ihre künstlerische Weltreise führte die Klasse 5c auch ins osteuropäische Kroatien, das mit seiner lang gezogenen Küste am Adriatischen Meer jedes Jahr auch viele deutsche Touristen anlockt. Verlockend sind dort vor allem auch die vielen kleinen Inseln mit ihren malerischen Buchten, in der viele kleine Segelboote vor Anker liegen. Von diesen…

Weiterlesen

Kleine Geste – große Wirkung

Schüler schreiben Briefe an Senioren Das Landratsamts Augsburg startete die Aktion „Kleine Geste, große Wirkung“: Die Heimaufsicht organisierte eine Postaktion für Seniorenheime. Ein toller Weg mit kleinem Aufwand, älteren Menschen mit wenig Sozialkontakten, in der schweren Coronazeit, eine Freude zu bereiten.  Als die Kunstgruppe der Klassen 7c und  7d davon erfuhren, waren sie sofort bereit, kleine Briefe…

Weiterlesen

Maske?!

Ein Theater- und Filmprojekt der 8. Jgst. Die Schülerinnen und Schüler der Theatergruppe 8c haben sich zu Beginn des Schuljahres intensiv mit dem Thema Maskenpflicht auf dem Schulgelände auseinandergesetzt.Im Rahmen des Theaterunterrichts haben sie unter Anleitung von Frau Zimmermann einen Dialog verfasst und eingeübt, der die Wichtigkeit des Maske-Tragens für alle Personen an der LWMS…

Weiterlesen

Übungsprojekt im Lockdown

Der Ernstfall wird geübt Keiner wusste im Januar, ob die Projektprüfung im Präsenzunterricht, Wechselunterricht oder im Distanzunterricht stattfinden wird. Vom Kultusministerium gab es Vorgaben und Richtlinien, an die man sich auf jeden Fall halten musste, egal in welcher Form der Unterricht vorher abgelaufen war und wie dann zum Zeitpunkt der Projektprüfung Unterricht stattfinden würde. In…

Weiterlesen

Theater in 5c

Eine Fabel auf unterschiedliche Art und Weise erfahrbar machen! Sogar im Onlineunterricht gelang es der Klasse 5c ein kleines Theaterstück einzustudieren. Im Deutsch Unterricht stellten sie die Fabel „Der Löwe und die Maus“ von Äsop als Erzähltheater dar. Als Vorübung wurde die Fabel „Der Rabe und de Fuchs“ von Äsop pantomimisch einstudiert. Je nachdem welche…

Weiterlesen