Mitsprache und Demokratie {gallery}sige/18-19/_stories/,single=Schulversammlung_2018-2019.jpg,salign=right{/gallery}Die diesjährige LWMS-Schulversammlung fand am 22. Februar 2019 statt. In knapp 2 Schulstunden wurden in der Aula die Ergebnisse der Schulumfrage präsentiert. Besonders die Bereiche „wie gehen Schüler miteinander um?“ und „wie hat sich der Umgang untereinander im vergangenen Jahr verändert?“ waren spannend. Bei der folgenden Diskussion konnte sich jeder Schüler zu…
WeiterlesenHochbeete für den Schulgarten {gallery}sige/18-19/20190222_Ein_Hochbeet_fuer_Gewuerzpflanzen/,single=20190322_092540.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Bauten die Schüler der Praxisklasse noch im Herbst ein Hochbeet für die AG Schulgarten, waren sie jetzt für die Schülerinnen und Schüler des berufsorientierenden Zweiges Soziales tätig. Schon im Herbst vergangenen Jahres wurde angedacht, in der Nähe der Schulküche eine Gewürzspirale aufzubauen. Aus einer Gewürzspirale wurden nun 2 Pflanzkästen für diverse…
WeiterlesenDie Klassen 5c, 6ag und 6c wagen sich aufs Eis {gallery}sige/18-19/20190221_Eislaufen_5c5a6c/,single=20190221_113336.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Am Donnerstag den 21. Februar brachen die Klassen 5a, 6ag und 6c auf, um die Eishalle „Hungerdome“ in Landsberg am Lech zu testen. Viele Schüler, denen die eigenen Schlittschuhe zu klein geworden waren und auch jene mutigen, die sich das erste Mal aufs Eis wagten,…
WeiterlesenDie Welt des Geldes… {gallery}sige/18-19/20190219_Aktien_Boerse_10M/,single=P1010825.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}…präsentiert von der Kreissparkasse Augsburg für den 10. Jahrgang! Am 19.02.2019 besuchten Herr Spieler und Herr Krachtus von der Kreissparkasse Augsburg unsere zehnten Klassen. Die Schüler bekamen auch in diesem Schuljahr einen tollen Einblick in das Aktien- und Börsengeschäft, das im Rahmen des AWT-Unterrichts behandelt wird.
WeiterlesenTheateraufführung der 6. Klassen Im ersten Halbjahr gab es erstmalig Theaterunterricht in den 6. Klassen. In der Klasse 6b und 6d wurde nicht nur Theatertheorie unterrichtet, sondern auch praktisch gearbeitet. Deshalb präsentierten die beiden Klassen am 15.02.2019 in der Aula ihre Stücke, die sie im Theaterunterricht erarbeitet haben. Unter den Augen der 5. Klassen zeigte…
WeiterlesenBerufsbildungsmesse Gesundheit und Soziales {gallery}sige/18-19/_stories/,single=20190208_Gezial2019.jpg,salign=right{/gallery}Zum zweiten Mal besuchten 105 interessierte und ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen von der Jahrgangsstufe 7 bis 10 am 08. Februar 2019 die GEZIAL – Berufsbildungsmesse – Gesundheit und Soziales, am Kongress am Park in Augsburg. Dies war ein neuer Rekord bei der Teilnahme.
WeiterlesenGestärkt in den Tag {gallery}sige/18-19/20190207_erstes_Fruehstueck/,single=P1010748.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Am 07.02.2019 gab es erstmals Frühstück in unserem neuen Schülercafé. Die Wirtschaftsgruppe der 8M rund um Frau Müller hat sich bereit erklärt, einmal in der Woche ein Frühstück für alle zu organisieren. Dabei gibt es für 50 Cent Tee und Kakao, Müsli sowie verschiedene Brotaufstriche.
WeiterlesenSchüler an den Djembem {gallery}sige/18-19/_stories/,single=20190205_Trommelworkshop.jpg,salign=right{/gallery}Alle SchülerInnen der Trommel-AG nahmen am Djembeworkshop mit Alex teil. Neben der Spieltechnik wurde auch der kulturelle Hintergrund erklärt. Z. B. der Balakulandjan ist ein storchenartiger Vogel nach dem dieser Rhythmus benannt ist.
WeiterlesenZISCH (=Zeitung in der Schule) in den 7. Klassen {gallery}sige/18-19/20190108_Zisch_7b/,single=IMG_20190108_095738.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Vier Wochen lang erhielten die Schüler und Lehrer jeden Tag kostenfrei die Schwabmünchner Allgemeine. Täglich wurde darin mit mehr oder weniger Interesse und Begeisterung gelesen. Die Schüler der 7b verfolgten mit viel Mitgefühl und Anteilnahme das Schicksal des kleinen Julen und seiner Eltern, der in Spanien…
WeiterlesenSchnupperpraktikum in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb {gallery}sige/18-19/20190131_Praxistag_7/,single=Kroketten_formen.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Brezen formen, Servietten falten, Karotten schälen und raspeln, Müslibecher einschichten, Frühstücks-Etagere servieren, Apfeltaschen füllen, Gläser polieren, Leberkäsmasse einfüllen, Kroketten formen, Zwiebel schälen, Salat putzen, Tische decken u.v.m. gehörte zu den Tätigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler beim Tagespraktikum.
Weiterlesen