…was ist denn das? {gallery}sige/18-19/20181201_6b_Pflanzenvermehrung/,single=01.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Mit dieser Frage beschäftigten wir, die Klasse 6b uns im November und Dezember. Wir bearbeiteten dabei Arbeitsaufträge rund um das Thema „Wir gesalten einen Raum mit Zimmerpflanzen“. Dabei entstanden ganz individuelle Ergebnisse mit den unterschielichsten Ideen.
WeiterlesenBücherei weiterhin beliebtes Ausflugsziel {gallery}sige/18-19/20181201_6b_Buecherei/,single=01.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Etwa alle sechs Wochen füllt ein Schwarm von Kindern die Stadtbücherei – die Klasse 6b kommt zur Bücherausleihe! Im Nu ist der Tresen voll von den mitgebrachten Büchern vom letzten Mal. Frau Scharnagel begrüßt uns freundlich und weist auf Neuerscheinungen hin. Dann geht die Suche nach neuen Schätzen los. Wer das…
WeiterlesenHerausforderung für die Praxisklasse Am 26. November begaben sich 10 motivierte Praxisklassenschüler für 3 Tage auf den Weg in die Berge. Um genau zu sein, nach Berwang / Rinnen auf die Reuttener Hütte auf 1740 Metern Höhe. Im Gepäck 18 Packungen Brot, 8 Packungen Spaghetti, passierten Tomaten und 2 Kilo Butter. Wer glaubt, dass so…
WeiterlesenVirtual Reality im Unterricht {gallery}sige/18-19/20181127_VR-im_Unterricht/,single=oetzi03.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Kein Mensch wurde so genau untersucht wie „Ötzi“ – und noch immer finden die Wissenschaftler Erstaunliches heraus. Auch die Schüler der 9aM nehmen den Mann aus dem Eis unter die Lupe. Genauer gesagt, vor die VR Brille.
WeiterlesenGroßprojekt der 10. Klassen {gallery}sige/18-19/20181120_Fussballturnier/,single=Bild3_Siegereherung.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Am 20. November fand an der Leonhard-Wagner-Mittelschule ein Fußballturnier für die 5. bis 9. Klassen statt. Organisiert, vorbereitet und durchgeführt wurde das Turnier von den Schülern der 10. Klassen.
WeiterlesenGroßprojekt der 10. Klassen In den letzten Tagen und Wochen drehten sich viele Gespräche an der LWMS um das kommende Event, das von den berufsorientierenden Zweigen der 10. Klassen geplant wird: Das Fußballturnier, an dem alle Klassen mitspielen werden! Dass die Organisation einer solchen Veranstaltung große Herausforderungen an alle Beteiligten stellt, versteht sich von selbst.…
WeiterlesenErste Schritte auf dem Weg zum Beruf Die Berufsorientierung an sich beginnt aber schon in der 7. Jahrgangsstufe mit verschiedenen Herausforderungen, vor die unsere Schülerinnen und Schüler gestellt werden. Eine dieser Herausforderungen ist der sog. Praxistag in der 7. Jahrgangsstufe: Der Fachbereich Soziales organisiert für jeden Schüler aus der 7. Jahrgangsstufe einen Praxistag im Lebensmittel…
WeiterlesenBoZ Soziales Gruppe 10aM dekoriert gemeinsam mit Senioren den Wohnbereich {gallery}sige/18-19/20181016_Herbst_im_Seniorenheim/,single=DSC_0110.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}In einem Übungsprojekt lautete am 16.10.2018 die Aufgabenstellung für die Schülerinnen und Schüler: „Die Pflegedienstleitung des AWO-Seniorenheim bittet Sie gemeinsam mit den Senioren jahreszeitlich passende Dekorationen herzustellen. Dieses Arbeitstreffen findet im Seniorenheim statt.
WeiterlesenAfrikanische Rhythmen an der Schule {gallery}sige/18-19/20181015_Trommelworkshop/,single=20181015_Trommelworkshop01.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Aboubakrine ‚Pape‘ Kane, genannt „Pap“ ist bei vielen Schülern schon bekannt. Fast jedes Jahr kommt er an unsere Schule und trommeln mit Schülern. Nicht nur sein Können beeindruckt die Schülerinnen und Schüler, auch seine Lockerheit und afrikanische Lebensfreude schwappt über. Die Schüler der Klasse 6b war auf jeden Fall begeistert!
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch… allen gewählten Schüler- und Unterstufensprechern. Als Verbindungslehrer wurden Frau Barz, Frau Zinsinger und Herr Gücyeter gewählt. Wir wünschen viel Spaß bei der zukünftigen Tätigkeit! Schülersprecher Als Schülersprecher wurden gewählt Sarah Schreivogel (10aM) Arda Isler (7d) Magdalena Gruber (10bM)
Weiterlesen