Besuch der Landwirtschaftsschule, 8. Jahrgangsstufe BoZ Soziales siehe auch: SZ vom 09.03.2018 {gallery}sige/17-18/20180302_So8_BFSHW/,single=IMG_20180302_085051.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Im Zuge der bayernweiten Woche der Aus- und Weiterbildung besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe im {tip title=“boZ“ content=“berufsorientierender Zweig (bald boW=beruforientierendes Wahlpflichtfach)“}boZ{/tip} Soziales mit ihren Lehrerinnen Frau Moore und Frau Fuchs die Landwirtschaftsschule Schwabmünchen. Die Schülerinnen und Schüler bekamen Einblicke in…
WeiterlesenAbenteuer in Oberstdorf Die Klasse 7e startete am 1. März 2018 zum Blue Day nach Oberstdorf. Nach einer ruhigen Busfahrt fuhren wir mit der Nebelhornbahn bis zur Zwischenstation Seealpe, wo wir bereits von Tobias (unser Guide) erwartet wurden, der uns die Funsportgeräte erklärte. Ausgiebig konnten wir alle Geräte wie Fox, Snowbikes, Reifen und Bobs ausprobieren.…
WeiterlesenInteressanter Vormittag für die 9cd und 10bM {gallery}sige/17-18/20180228_UWA/,single=IMG_7435.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Die Schülerinnen und Schüler des boZ-Soziales-Zweigs der Klassen 9cd und 10bM besuchten am 28. Februar 2018 die Ulrichswerkstätten in Schwabmünchen. Dort wurden sie von Herrn Böck durch die Einrichtung geführt und erfuhren dabei viel Interessantes über die dort beschäftigten Personen.
Weiterlesen… kalt, mutig, wild, waghalsig, müde … {gallery}sige/17-18/20180222_5ag_Schlittenberg/,single=P1100111.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}so etwa verlief der der Nachmittag der 5ag am Schlittenberg des Luitpoldparks am 21.02.2018. Nachdem die Fahrten auf dem eisigen Berg anfangs noch recht vorsichtig waren, wurden die Schlittenketten im Laufe des Nachmittags immer länger und schließlich stellte sich heraus, dass sogar zwei Mann auf einem Bob rückwärts…
WeiterlesenTraditionelle Party am „rußigen Freitag“ Am Freitag, den 09.02.2018 fand die schon traditionelle Faschingsparty in der Aula der LWMS statt. Die 10. Klassen begannen mit einer Polonaise durch das Schulhaus, an die sich die niedrigeren Klassen anhängten. Danach feierten alle Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften ausgelassen in der Aula. Zu stimmungsgeladener Partymusik – ausgesucht…
Weiterlesen…schon mal gehört, aber was ist das genau? {gallery}sige/17-18/20180207_UWA_M10/,single=IMG_3860.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}boZ Soziales Gruppe 10aM besuchte die Werkstatt für Behinderte hier in Schwabmünchen. Bei einem Rundgang durch die Werkstätten erhielten die Schülerinnen und Schüler eine erste Vorstellung, wer in den Ulrichswerkstätten arbeitet und was gearbeitet wird. Im Anschluss durften alle Jugendlichen bei einer Hospitation in einer Werkstattgruppe den…
WeiterlesenFür Transparenz und Demokratie {gallery}sige/17-18/20180202_Schulversammlung/,single=Schulversammlung_02.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Die diesjährige LWMS-Schulversammlung fand am 2. (für die 5.-7. Klassen) und 5. Februar 2018 (für die 8.-10. Klassen). In knapp 2 Schulstunden wurden in der Aula die Ergebnisse der Schulumfrage präsentiert. Besonders die Bereiche „Wie gehen Schüler miteinander um?“ und „wie hat sich der Umgang untereinander im vergangenen Jahr verändert?“ wurden…
WeiterlesenErste „Berufsluft“ schnuppern {gallery}sige/17-18/20180129_Praxistag_Jgst7/,single=7bM_02.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}In der Woche vom 29.01.2018 – 02.02.2018 gingen die Schüler der 7. Klassen im Rahmen ihres boZ-Soziales-Unterrichts für einen Tag zum Schnupperpraktikum in verschiedene lebensmittelverarbeitende Betriebe in Schwabmünchen und Umgebung. Dabei konnten sie erste Eindrücke vom Arbeitsalltag gewinnen und eventuell auch schon eine Entscheidungshilfe auf dem Weg zur Berufswahl.
WeiterlesenBerufsorientierung in Bliensbach {gallery}sige/17-18/20180202_BO-Camp_8aM/,single=DSC05460.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Die Klasse 8aM nahm vom 28.01. bis 02.02.2018 am BOCamp in Bliensbach teil. Nach einer kurzen Einführung nahmen die Schüler eine Selbsteinschätzung über einen Internetfragebogen vor und bekamen passende Berufsfelder genannt. Über Internetrecherche suchten sie anschließend Firmen, die in den Wunschberufen ausbilden.
WeiterlesenBerufsbildungsmesse – Gesundheit und Soziales {gallery}sige/17-18/20180202_Gezial/,single=CIMG5986.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}55 interessierte und ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen von der Jahrgangsstufe 8 bis 10 besuchten am 02.02.2018 die GEZIAL – Berufsbildungsmesse – Gesundheit und Soziales, am Kongress am Park in Augsburg. Auf der GEZIAL erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten sowie die…
Weiterlesen