Unterstufen-Fasching

LWMS – Ahoi! {gallery}sige/16-17/20170222_Unterstufenfasching/,single=P1000644.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Die SMV lud am Mittwoch, den 22.02.2017 zum Unterstufen-Fasching ein! Die Party, die für die 5. und 6. Klassen organisiert wurde war ein voller Erfolg. Tanzeinlagen lösten Spiele, die die einzelnen Klassen vorbereitet hatten, ab. Gemeinsam tanzen, feiern und Spaß haben war hierbei die Devise.

Weiterlesen

Patenschaften für Schulkinder in Ghana

{gallery}sige/stories/ghana/,single=Ghana_Flyer_seite_2.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Ein Teil der diesjährigen Wirtschaftsschüler aus der 10. Klasse haben ein Übungsprojekt zur Unterstützung von Schulkindern in Ghana durchgeführt. Unser Ziel war es, so viele Schlüsselanhänger wie möglich herzustellen und diese zu verkaufen. In Teams haben die Schüler verschiedene Aufgaben, wie zum Beispiel die Materialbeschaffung und Kalkulation, das Führen eines Kassenbuches, die Produktion, das Vermarkten…

Weiterlesen

Faschingskostüme

Unterrichtsergebnisse aus der 6. Jgst. {gallery}sige/16-17/20170220_Faschingskostueme_Zeitung/,single=P1000025.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Was tut man, wenn man im Unterricht eine Zeitung bekommt und absolutes Sprechverbot mit dem Banknachbarn oder Banknachbarin hat? Lesen? Ja, aber das ist noch nicht alles…

Weiterlesen

Valentinstags-Aktion SMV

{gallery}sige/16-17/20170214_Valentinstag-Aktion_SMV/,single=P1000554.JPG,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Auch in diesem Jahr organisierte die SMV wieder die Valentinstag-Rosenaktion. Alle Schülerinnen und Schüler konnten eine Rose in Auftrag geben. Mit einer Grußkarte versehen wurde die „Bestellung“ dann am 14.02.2017 ausgeliefert. Die Rosen, die mit Unterstützung des Elternbeirates an die Schule geliefert wurden, sorgten für viel Freude an diesem Tag.

Weiterlesen

Ulrichswerkstätten besuchen die LWMS

{gallery}sige/16-17/20170213_Fasching_M10-UWA/,single=DSC_1314.jpg,single_gallery=1,salign=right{/gallery}Im Dezember besuchten die Schülerinnen und Schüler des berufsorientierenden Zweigs der M10 die Ulrichswerkstätten in Schwabmünchen. Beim Hospitieren in den verschiedenen Werkstattgruppen entstanden erste Kontakte mit den Beschäftigten. Ein Termin für die Einladung zu uns an die Schule war gleich im Anschluss gefunden. Schon auf dem Rückweg zur Schule machten sich die SchülerGedanken, was man…

Weiterlesen

Neues aus dem Schulforum

Das Schulforum ist ein Gremium bestehend aus Schülern, Eltern, Lehrern, Schulleitung und dem Sachaufwandsträger. Beim ersten Treffen des Schulforums wurden vor allen Dingen 2 Punkte diskutiert. Zum Einen die Erstellung eines Konzepts zum Thema „Bildungs- und Erziehungs-Partnerschaft“ zum anderen die Einführung eines neuen Pausencodex, in dem es um das Pausenareal, die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Pause…

Weiterlesen

Praktikum R8 und M9

Anfang Februar absolvierten die Kassen 8c und 8d ihr erstes, einwöchiges Betriebspraktikum. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler viele neue Erfahrungen machen und zum ersten Mal etwas länger „Arbeitsluft“ schnuppern. Der am häufigsten gewählte Beruf war der Kfz-Mechatroniker, gefolgt von Landmaschinenmechatroniker und Schreiner.

Weiterlesen

„Lernen lernen“ – Elternbeirat

„Das Lernen lernen“ lautete das Thema des vom Elternbeirat organisierten Vortrags, in dem der „Lerncoach“ Pascal Rennen vom LVB Lernen e.V. rund 50 Zuhörern Tipps und Lerntechniken an die Hand gab, mit denen Eltern ihre Kinder möglichst konfliktfrei bei der Erledigung von Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Klassenarbeiten unterstützen können. Es gelang ihm mühelos und…

Weiterlesen

Planetarium 9M

Am Dienstag, den 24.1.17, besuchten die 9. Klassen des M-Zuges das Sparkassen-Planetarium in Augsburg. Als im Mathematik-Unterricht Potenzschreibweisen und große Zahlen mit Bildern aus der Astronomie greifbar gemacht wurden, kam den Schülern die Idee eines Besuchs im Planetarium. 90 Minuten lauschten die Schüler aufmerksam den interessanten Informationen des Planetarium-Chefs Gerhard Czerny und stellten dem Experten…

Weiterlesen